Current news
Thu, 15. Dec. 2022 Marina, Katsanou
Robert Woroch and Gero Strobel publish papers at ICIS 2022
The Chair of Information Systems and Software Engineering (SOFTEC) is represented with two scientific contributions at this year's International Conference on Information System (ICIS).
read onFri, 30. Sep. 2022 Banh, Leonardo
EWI Moodle-Kurs jetzt zugänglich (WS22/23)
Die Informationen zur Bachelor-Veranstaltung Einführung in die Wirtschaftsinformatik für das kommende Wintersemester 2022/2023 sind ab sofort verfügbar. Dort finden Sie neben den Informationen zum Modul auch die Zugangsdaten zum...
read onFri, 30. Sep. 2022 Woroch, Robert
Studienprojektthemen für das WS22/23 jetzt online
Die Projektthemen für das Wintersemester 2022/2023 sind ab sofort auf unserer Seite verfügbar. Sie können sich über das Online-Bewerbungsformular bis zum 09.10.2022 (23:55 Uhr) bewerben. Die Themen reichen in diesem Semester...
read onFri, 20. May. 2022 Softec Sekretariat
Gero Strobel erhält Dissertationspreis der Universität Duisburg-Essen
Im Rahmen des diesjährigen Dies academicus wird Dr. Gero Strobel mit dem Dissertationspreis der Universität Duisburg-Essen für seine kumulative Dissertationsschrift „Towards a Multi-Perspective Conceptual Approach for IoT-based...
read onTue, 17. May. 2022 Marina, Katsanou
Robert Woroch receives NRW certificate for professional teaching competence for university teaching
As part of the university didactic qualification program, Robert Woroch was awarded the NRW certificate "Professional Teaching Competence for University Teaching" after successfully completing over 200 work units. Through this...
read onFri, 01. Apr. 2022
Gero Strobel, Track-Chair auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel zusammen mit Frederik Möller , Thorsten Schoormann und Boris Otto auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) den Mini-Track "DESIGNING DATA...
read onFri, 01. Apr. 2022 Woroch, Robert
Studienprojektthemen für das SS22 jetzt online
Die Projektthemen für das Sommersemester 2022 sind ab sofort auf unserer Seite verfügbar. Sie können sich über das Online-Bewerbungformular bis zum 10.04.2022 (23:55 Uhr) bewerben. Die Themen reichen in diesem Semester von der...
read onTue, 18. Jan. 2022
Gero Strobel Track-Chair auf der AMCIS 2022
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel und Frederik Möller von der TU Dortmund auf der diesjährigen Americas Conference on Information Systems (AMCIS) den Tracks "Data Ecosystems in Information Systems"...
read onTue, 21. Dec. 2021 Katsanou Marina
Gero Strobel erhält Best Paper in Track Award auf der ICIS 2021
Gero Strobel, wurde zusammen mit seinen Co-Autoren Thorsten Schoormann, Frederik Möllerund Dimitri Petrik mit Ihrem Beitrag "Achieving Sustainability with Artificial Intelligence—A Survey of Information Systems Research" auf der...
read onMon, 20. Dec. 2021 Strobel, Gero
Machbarkeitsstudie zu Smart Poles in Kooperation mit der Stadt Castrop-Rauxel gestartet
Umweltdaten messen, das E-Auto laden und / oder freies WLAN bieten: Die sogenannten „Smart Poles“ warten mit vielen verschiedene Funktionen auf. Als intelligente Straßenlaternen kommen sie mehr und mehr in verschiedenen Kommunen...
read onFri, 17. Dec. 2021 Mittnacht, Judith
Robert Woroch und Gero Strobel veröffentlichen Beiträge auf der WI 2022
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) ist mit zwei wissenschaftlichen Beiträgen auf der 17. internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) vertreten.
read onCurrently showing 1 to 12 out of 45