Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik
Profil des Lehrstuhls

Der Lehrstuhl fokussiert sich in seiner Forschung auf Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen und untersucht, welche Chancen der digitale Wandel für Unternehmen bietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erforschung smarter Produkte und Services, der effizienten Gestaltung moderner User Interfaces im Rahmen des Web-Engineerings sowie der Transformation von Energienetzen zu Smart Grids.
Unser Ziel ist die Ausbildung von Wirtschaftsinformatikern mit fundierten Kenntnissen der Konzepte aus dem Bereich des Software-Engineerings. Die Studenten lernen Technologien aus einer Innovations- und Management-Perspektive zu bewerten und sich anzueignen. Der Fokus der Ausbildung liegt dabei auf der Gestaltung der Prozessebene.
Aktuelle Meldungen
Do, 07. Jan. 2021 Fischer, Tim
SOFTEC-Studienprojekt: Campus vor Ort

Di, 13. Okt. 2020 Kalker, Hannah
Drei Publikationen von Gero Strobel auf der HICSS 2021 angenommen

Do, 01. Okt. 2020 Brogt, Tobias
Lehre am SOFTEC-Lehrstuhl im WS 2020/21
Die Informationen zu den Lehrangeboten im aktuellen Semester sind nun auf der Webseite verfügbar. Für Bachelor-Studierende umfasst das Angebot dieses Semester: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Vorlesung und Übung) For...
weiterlesen Mi, 09. Sep. 2020 Brogt, Tobias
Studienprojekte des SOFTEC-Lehrstuhls für das WS20/21

Di, 23. Jun. 2020 Kalker, Hannah
Gero Strobel präsentiert Smart Health Paper auf der 24. Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS)
