Aktuelle Meldung
Do, 28. Jun. 2018 Peter Schuler
Neues Webdesign der Universität - Pilotprojekt der Wirtschaftsinformatik
Zukunft planen und mitgestalten - das bedeutet für uns auch die eigene Expertise nutzen um Projekte der UDE voranzutreiben. Universitäts-Webseiten sind durch ihrer hohe Informationsdichte komplexe Fallbeispiele. Insbesondere aber auch durch die dezentrale Organisationsstruktur mit wechselnden Autonomie- und Verantwortungsebenen sind Veränderungen schwierig umzusetzen und viele Parameter zu bedenken. Für das anstehende Re-Design der Universitäts-Webseiten wurden neben der Zentralebene der Universität, mit Rektorat, Pressestelle, Marketing und ZIM, sowie einer externen Design-Agentur auch Mitglieder der Wirtschaftsinformatik eingeladen. Die Wirtschaftsinformatik liefert eine detaillierte Anforderungserhebung und steuert Expertise im Bereich solcher Webprojekte, bei Entscheidungen für das Interaktions- und Oberflächendesign, sowie bei der technischen Architektur bei. In Kooperation mit der Fakultät führt Sie darüber hinaus auch das Pilotprojekt durch, indem die neue Konzeption an einem Fallbeispiel vorab umgesetzt werden soll. Die Ergebnisse dieses Pilotprojektes sind die nun im neuen Design verfügbaren Webseiten des Fachgebiets und der WI-Lehrstühle:
Sollten Sie Rückmeldung zum neuen Design haben, melden Sie sich gerne unter web.WI (at) wiwi.uni-due.de
Aktuelles:
Leonardo Banh und Gero Strobel veröffentlichen Beitrag auf der WI 202325.09.23
Studienprojektthemen für das SS23 jetzt online29.03.23
Robert Woroch und Gero Strobel veröffentlichen Beiträge auf der ICIS 202215.12.22
Erste Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik 10.10.22
EWI Moodle-Kurs jetzt zugänglich (WS22/23)30.09.22
Studienprojektthemen für das WS22/23 jetzt online30.09.22
Gero Strobel erhält Dissertationspreis der Universität Duisburg-Essen20.05.22
Robert Woroch erhält NRW-Zertifikat für professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre17.05.22
Gero Strobel, Track-Chair auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)01.04.22
Studienprojektthemen für das SS22 jetzt online01.04.22